Kinderkonzerte Hoffmann

Alf Hoffmann

Familien- und Kinderkonzerte

„Stillsitzen konnte hier fast keiner mehr, denn dieses Kinderstück hat – wie viele andere aus der Feder des Dortmunder Musikers vorher auch – wieder einmal großen Spaß gemacht.“ Ruhr Nachrichten

Vitae

AusschnittHochz

Alf HoffmannKomponist (1951)

Alf Hoffmann wurde 1951 in Mühbrook/Schlesw. Holst. geboren und verbrachte seine Jugend in Freiburg i. Br.. 

Er studierte Violine und Dirigieren an der Musikhochschule in Freiburg.

Seit 1977 ist er Mitglied der 1. Violine der Dortmunder Philharmoniker.

Zu seinen Kompositionen zählen zahlreiche Kammermusikwerke und Schauspielmusiken, u.a. auch für Schultheateraufführungen, die ihn zur musikalischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen führten.

Mit einem Kompositionsauftrag für ein Kinderkonzert des Dortmunder Opernhauses begann die gemeinsame Arbeit mit der Pädagogin und Autorin Monika Reimers. Seit 1989 entstanden 5 Kinderkonzertstücke, die von vielen Theatern und Orchetsern im In- und Ausland, u.a. auch unter musikalischer Leitung von Alf Hoffmann erfolgreich aufgeführt werden.

2012-2013 entstand in Zusammenarbeit mit dem Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar ein 6. Kinderkonzert welches 2013 uraufgeführt wurde.

Paul MaarAutor (1937)

Paul Maar, 1937 in Schweinfurt geboren, studierte Malerei und Kunstgeschichte.

Heute lebt er als freier Autor und Illustrator in Bamberg.

Er ist einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendschriftsteller deutscher Sprache, Autor zahlreicher Kinder- und Jugendbücher, Funkerzählungen, Kindertheaterstücke und Illustrator. Zu seinen beliebtesten und meistgelesenen Werken gehören die Geschichten vom Sams, einem hintergründig-frechen Fabelwesen, vom Träumer Lippel und vom kleinen Känguru.

Paul Maar wurde mit vielen namhaften Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS, dem ÖSTERREICHISCHEN STAATSPREIS, dem BRÜDER_GRIMM_PREIS, dem GROSSEN PREIS DER DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR KINDER- UND JUGENDLITERATUR und dem SONDERPREIS DES DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREISES für sein Gesamtwerk.

Monika ReimersAutorin (1938-2003)

Schon während ihrer Tätigkeit als Lehrerin in Dortmund sah Monika Reimers den Schwerpunkt ihres Schaffes in der Verbindung von Pädagogik und künstlerischem Tun, in welchem sie eine Herausforderung für die heranwachsenden Jugendlichen sah.

So inszenierte sie erfolgreich viele Theateraufführungen in der Schule, immer verbunden mit speziell dafür komponierter Bühnenmusik.

Sie machte eine Ausbildung zur Spielleiterin und leitete Improvisationstheater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch die Entwicklung einer schulischen Zirkusarbeit, die in die Kooperation mit einem professionellen Zirkus einmündete, wurde richtungsweisend von ihr mit gestaltet.

Monika Reimers schrieb die Texte zu 5 Kinderkonzertstücken von Alf Hoffmann.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner