
„So kann man Kinder für klassische Musik begeistern. Hoffmann, der erster Geiger der Philharmoniker ist, dirigierte sein Werk selbst, und die Klasse 4b der Friedrich-Ebert-Grundschule hatte die Geschichte mit Bildern schön illustriert.“ WAZ Dortmund
Von Maus und Mond oder wer ist der Größte
Musik: Alf Hoffmann
Text : Paul Maar
Dauer: ca. 51 Minuten
Paul Maar hat sich lange mit der Kunst und den Mythen der Inuit befasst und den Versuch gewagt, eine Geschichte im Stil der Inuit-Märchen zu erfinden.
In der Rahmenhandlung streiten zwei Inuit-Jungen, wer von ihnen der Größere sei. Und da man bei den Inuits noch sehr auf die Stimme der Alten hört, soll Großmutter Leah den Streit schlichten.
Sie tut dies, indem sie den Jungen die alte Geschichte vom hochmütigen Mond erzählt, der auch glaubt, er sei der Größte, bis er von einer Wasserpfütze, einem Hasen und einem Fuchs eines Besseren belehrt wird.
Scheinbar ist danach der Streit beigelegt. Aber jetzt besteht jeder der Jungen darauf, zwar nicht der Größte, aber der Stärkste zu sein. Also muss die alte Leah den beiden klar machen, dass der Größte nicht immer der Stärkste ist. Und dies wird nun auch der Mäusekönig in der Geschichte lernen, die sie jetzt erzählt.
In diesem Kinderkonzert gibt der Komponist Alf Hoffmann den Bildern und Geschichten von Paul Maar durch das Orchester eine klingende Form.
Und so lauschen, in der arktischen Landschaft des Orchesters, in der die Wolken durch die Bläser ziehen, der Wind durch die Streicher rauscht und in Schlagzeug und Klavier die Sonne aufgeht, die streitlustigen Inuit-Jungen und mit ihnen die Hörer, den Erzählungen der Großmutter.
Orchesterbesetzung :
Picc., Fl., Ob., 2 Cl., Fag.,
Tp., Pos., Tuba,
Klavier,
Schlagz.,
Timp.,
Viol. 1 u. 2, Viola, Vc., Cb.
Sprecher*in
Kammerensemblebesetzung :
Fl/Picc., Klar., Pos., Schlagz., Klavier., Viol., Vc., Cb. und Sprecher*in
Klaviertrio:
Viol., Vc., Klavier und Sprecher*in
Orchestermaterial ist als Leihmaterial bei Alf Hoffmann zu erhalten
Aufführungen u.a.:
UA Theater Bremen/ Bremer Philharmoniker
Dirigent: GMD Markus Poschner
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Kammerensemblebesetzung
Theater Luzern / Luzerner Sinfonieorchester
Theater Regensburg/Philharm. Orch. Regensburg
Sprecher: Ralf Müller
Konzerthaus Dortmund/ Dortmunder Philharmoniker
Sprecher: Juri Tetzlaff
Dirigent: Alf Hoffmann
Theater Braunschweig /Staatsorchester Braunschweig
Kammerensemblebesetzung
Ensemble Wuppertaler Kinderkonzerte
(Klaviertriobesetzung)
Deutsch
Ansichtsmaterial und Demo – CD auf Anfrage
Das Orchestermaterial ist als Leihmaterial bei Alf Hoffmann zu erhalten